Damit er wird, wie er ist, arbeiten viele mit: die Landschaft, das Klima, der Boden, die Tradition, der Jahrgang, die Technik, der Winzer...Warum aber behält er sein Geheimnis?
Standort und Böden entscheiden über die Qualität und den Charakter unserer Weine.
Lehrreich ist der Blick zum Himmel. Der Sonne, Wasser und Wind daherbringt. Der den Frost ankündigt, den Sommer...
Weil wir vom Rebstock Qualität wollen, behandeln wir ihn seiner Natur gemäß. Er wird es uns mit guten Säften danken.
Das heißt für uns vor allem, der Natur zu vertrauen: In ihre Gesetze, in ihre Kräfte und in ihre zahlreichen Helfer.
Wie kein anderes Produkt spiegeln sich in ihm Person, Passion und Anspruch des Winzers.
Wein ist entgegennehmen und weitergeben. Und verantwortungsvoll damit umgehen.
Hier arbeiten die Moste an ihrer Wein-werdung. Mit unterschiedlichsten Anlagen und Entwicklungszielen...
In unserem Landstrich gedeiht alles. Vor allem die Kunst, Weine und Speisen zu bereiten. Und zu genießen.